Blasrohrschießen
Wir können jetzt Blasrohrschießen für jung und alt anbieten. Jeden Donnerstag treffen sich interessierte Kinder um 17 Uhr im Schützenhaus und um 19 Uhr können dann Erwachsene ihr Glück und Geschick in dieser neuen Schießsportart beweisen. Stephan Zimmermann hat die Leitung beider Gruppen übernommen und zeigt allen gerne wie man erfolgreich diesen Sport erlernen kann.
Wir freuen uns auf jede(n), die/der Lust auf einen neuen Sport hat.
-jh-
Unsere Könige 2023
Die Königspaare: Kathrin und Stephan Sass (Adlerkönigin), Herbert und Angela Lindhorst (Ehrenkönig), Emma Dingel und Hanno Kannapin (Kinderkönigin) und Bosse und Fenna Utermann (König)
v.l. Thomas Kramer (1. Vors. KSV), Hans- Heinrich Blanke (Kommandeur), Kathrin Sass, Noah Blanke (Scheibenträer), Oliver Nuss (1. Schießwart), Stephan Sass, Emma Dingel, Michael Hansch (Scheibenträger), Hanno Kannapin, Joachim Helms (1. Vors), Carsten Wiebe (Fahnenträger), Bosse Utermann, Fenna Utermann, Tobias Kannapin (Scheibenträger), Herbert Lindhorst, Johann Blanke (Scheibenträger), Angela Lindhorst.
Abrechnung am 17.6.23
Um 18 Uhr trafen sich die Schützen zum Annageln der Adler- und Ehrenkönigsscheiben im Schützenhaus. Unter begleitung der Eikeler Speelüer ging es zuerst zur Adlerköniging, Kathrin Sass. Viele Eickeloher folgten dem Zug zur Königin und ließen sie beim Ehrentanz hochleben. Danach ging es zum Ehrenkönig Herbert Lindhorst, zu dem viele Gäste gefolgt waren. Nach dem Ehrentanz begab sich der Zug zurück zum Schützenhaus, wo das finanzielle Ergebnis des Schützenfestes den Mitgliedern des Vereins bekannt gegeben wurde. Über den Ablauf des Festes wurde anschließend noch etwas diskutiert, aber man war sich schnell einig, dass wir ein schönes Fest feiern konnten, bei dem der Ablauf und die Stimmung passten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Feste im Schützensaal....Erntefest am 7.10.23 und Schützenfest am 25./26.5.24
jh